Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Neuropsychologie Neuigkeiten Schüler:innen entdecken die Anwendung von Neurowissenschaften in der Videospielforschung
  • Forschungsfelder
  • Masterarbeitsthemen
  • Kontakt | Team
  • Institut für Psychologie
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.05.2024

Schüler:innen entdecken die Anwendung von Neurowissenschaften in der Videospielforschung

Neurowissenschaften in der Videospielforschung

Der Arbeitsbereich der Neuropsychologie hat vor kurzem eine Schulklasse der Graz International Bilingual School zu einem Workshop empfangen. Gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Digital Psychology (Digi Lab) wurden den SchülerInnen faszinierende Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen geboten. Dort hatten die SchülerInnen nicht nur die Möglichkeit, ihre eigene Gehirnaktivität zu messen und Rückmeldungen darüber zu erhalten, sondern konnten auch interaktiv versuchen, diese zu beeinflussen, um eine virtuelle Umgebung zu steuern. Ziel war es, die Prinzipien der Neurowissenschaften mit der immersiven Welt der Videospiele in einer praktischen Erfahrung zu verbinden. Solche Initiativen fördern nicht nur das Verständnis, sondern zeigen auch die praktischen Anwendungen der Neurowissenschaften auf. Dies birgt das Potenzial, das Interesse und die Neugier der SchülerInnen am Gehirn und seiner Beziehung zu Aktivitäten wie Videospielen zu wecken.

Eindrücke

Dr. Silvia Kober ©Silvia Kober
©Silvia Kober
Dr. Manuel Ninaus ©Manuel Ninaus
©Manuel Ninaus

Weitere Artikel

28. Doktoratskongress der Psychologie

International Digital Security Forum Vienna: 4.–6. Juni 2025

VR meets AI - COLIBRI Focus Workshop 19th and 20th of June 2025

Stepping into the Future of AI-Driven Human-VR Interaction Insights from Current Research and Practical Methodologies COLIBRI Focus Workshop 19th and 20th of June 2025 University of Graz Austria

Arqus Teaching Excellence Award 2025

Silvia Kober gewinnt den Arqus Teaching Excellence Award 2025!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche