Von 4. bis 6. Juni 2025 wird Wien erneut zum Zentrum des internationalen Dialogs über digitale Sicherheit: Das International Digital Security Forum (IDSF) bringt unter dem Motto „Balancing Sovereignty and Solidarity in the Digital Age“ Expert:innen aus aller Welt im MuseumsQuartier Wien zusammen.
Das Forum bietet eine interdisziplinäre Plattform, auf der Entscheidungsträger:innen aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie Cybersecurity, digitale Resilienz, technologische Souveränität und ethische Fragen im Umgang mit neuen Technologien.
Veranstaltet wird das IDSF vom AIT Austrian Institute of Technology, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) sowie internationalen Partnerorganisationen.
Highlight: Prof. Dr. Guilherme Wood als Sprecher
Ein besonderes Highlight ist der Beitrag von Prof. Dr. Guilherme Maia de Oliveira Wood von der Universität Graz. Der renommierte Neuropsychologe erforscht, wie digitale Technologien Entscheidungsprozesse im menschlichen Gehirn beeinflussen – ein Thema mit wachsender Bedeutung für Sicherheitsfragen im digitalen Raum. Beim IDSF gibt Prof. Wood Einblicke in die Rolle der Neurowissenschaften bei der Gestaltung zukünftiger Sicherheitsstrategien.
Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website:www.idsf.io